Faltblatt VDDI / IDS 2019
Geschäftsbericht 2018-2019
Zahlen und Fakten
Jahr | Gesamtumsatz | Exportanteil | Beschäftigte |
1997 | 2,01 Mrd. Euro | 0,80 Mrd. Euro | 13.265 |
1998 | 2,12 Mrd. Euro | 0,82 Mrd. Euro | 11.954 |
1999 | 2,11 Mrd. Euro | 0,95 Mrd. Euro | 13.216 |
2000 | 2,63 Mrd. Euro | 1,04 Mrd. Euro | 16.500 |
2001 | 2,79 Mrd. Euro | 1,22 Mrd. Euro | 16.411 |
2002 | 3,08 Mrd. Euro1) | 1,378 Mrd. Euro | 17.000 |
2003 | 3,11 Mrd. Euro | 1,52 Mrd. Euro | 17.118 |
2004 | 3,20 Mrd. Euro | 1,60 Mrd. Euro | 17.151 |
2005 | 3,20 Mrd. Euro2) | 1,80 Mrd. Euro | 17.190 |
2006 | 3,50 Mrd. Euro2) | 1,90 Mrd. Euro | 17.500 |
2007 | 3,80 Mrd. Euro2) | 2,12 Mrd. Euro | 17.900 |
2008 | 3,90 Mrd. Euro2) | 2,34 Mrd. Euro | 18.700 |
2009 | 3,75 Mrd. Euro2) | 2,14 Mrd. Euro | 18.425 |
2010 | 4,013 Mrd. Euro2) | 2,341 Mrd. Euro | 17.992 |
2011 | 4,109 Mrd. Euro2) | 2,435 Mrd. Euro | 18.147 |
2012 | 4,369 Mrd. Euro2) | 2,684 Mrd. Euro | 18.488 |
2013 | 4,506 Mrd. Euro2) | 2,765 Mrd. Euro | 19.305 |
2014 | 4,637 Mrd. Euro2) | 2,895 Mrd. Euro | 19.625 |
2015 | 4,949 Mrd. Euro2) | 3,109 Mrd. Euro | 20.025 |
2016 | 5,050 Mrd. Euro2) | 3,206 Mrd. Euro | 20.176 |
2017 | 5,3 Mrd. Euro2) | 3,4 Mrd. Euro | 20.700 |
2018 | 5,32 Mrd. Euro2) | 3,4 Mrd. Euro | 21.000 |
1) inkl. Umsatz aus eigener ausländischer Fertigung 2) ab 2005 geänderte Berechnungsgrundlage
Quelle: Notarielle Umsatzerhebung des VDDI unter seinen Mitgliedern
Zur wirtschaftlichen Lage der Dental-Industrie
VDDI – Erwartungen für 2019 / VDDI – Exportgeschäft 2018
Deutsche Dental-Industrie bleibt in schwierigem Umfeld auf Wachstumskurs
In 2018 beschäftigten die 207 Mitgliedsunternehmen des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e. V. (VDDI) weiterhin im In- und Ausland mehr als 21.000 Mitarbeiter. Die Gesamtbeschäftigtenzahl konnte um rund 1 Prozent gesteigert werden.
Die VDDI-Mitgliedsunternehmen erwirtschafteten in 2018 einen Gesamtumsatz von erstmals mehr als 5,3 Milliarden Euro. Er lag um 0,7 Prozent über dem 2017er-Ergebnis. Davon wurden fast 3,4 Milliarden Euro auf den Exportmärkten erwirtschaftet, ein Zuwachs von 1 Prozent.
Der 2018er-Inlandsabsatz bewegte sich auf fast identischem Niveau wie im Jahr davor. Er lag im vergangenen Jahr erneut bei etwas mehr als 1,9 Milliarden Euro. 41 Prozent der vom Dentalverband befragten Unternehmen verbuchten im Inland höhere Absätze. Sehr positiv sind die Erwartungen an die Verkäufe in Deutschland im IDS-Jahr 2019. 53 Prozent der Mitgliedsunternehmen prognostizieren Umsatzsteigerungen im Messejahr und weitere 45 Prozent einen Absatz auf Vorjahresniveau.
Auslandsgeschäft nach wie vor positiv
Durch die Zuwächse im Auslandsabsatz verbuchte die Dental-Industrie in Deutschland 2018 eine Exportquote von mehr als 63 Prozent. Dies ermöglichte es den VDDI-Mitgliedsfirmen, auf den Weltmärkten ihre Marktposition erneut auf hohem Niveau zu untermauern. 41 Prozent der Befragten berichteten dem VDDI von steigenden Verkäufen außerhalb Deutschlands, Auslandsabsatzergebnisse auf dem Vorjahresniveau meldeten weitere 40 Prozent der Unternehmen. Nachfolgend eine Übersicht der Befragungsergebnisse aus den bedeutendsten Absatzregionen:
- Stärkster Markt neben dem Inlandsabsatz ist weiterhin Westeuropa. Die Hälfte der Umfrageteilnehmer meldeten für 2018 einen Umsatzanstieg und weiterhin fast 40 Prozent einen Geschäftsverlauf auf 2017er-Niveau.
- Osteuropa entwickelt sich tendenziell weiter positiv: 44 Prozent der Firmen meldeten steigende Absätze in dieser Region. Bei 43 Prozent blieb der Umsatz im Vorjahresvergleich zumindest unverändert.
- Auf den Dentalmärkten in Fernost verzeichneten 44 Prozent der vom VDDI befragten Firmen Steigerungen; zusätzliche 35 Prozent verbuchten Umsätze auf Vorjahresniveau.
- 40 Prozent der Treuhandumfrageteilnehmer konnten auf dem nordamerikanischen Markt ihre Geschäftsaktivitäten steigern. Zudem meldeten weitere 40 Prozent der VDDI-Mitglieder Umsätze auf dem Niveau des 2017er-Geschäftsjahres.
- Im Nahen und Mittleren Osten erzielten im Berichtsjahr 36 Prozent der Befragten einen Anstieg des Absatzes. Bei weiteren 39 Prozent der Unternehmen blieb es unverändert beim 2017er-Volumen.
- Absatzregionen Mittel- und Südamerikas entwickelten sich zwar tendenziell etwas schwächer als die übrigen Märkte, jedoch in Summe leicht positiv. 30 Prozent der Befragten verbuchten dort ein Umsatzplus, 48 Prozent der Unternehmen meldeten aus dieser Region stabile Umsätze, 22 Prozent ein Schrumpfen des Absatzes.
- Fazit: Das Exportgeschäft war in 2018 erneut die tragende Säule des Umsatzwachstums der Deutschen Dental-Industrie. Erfreulich ist, dass die Aussichten für das laufende Geschäftsjahr 2019 weiterhin positiv ausfallen. 62 Prozent der Unternehmen sind zuversichtlich, – vielleicht sogar mit Rückenwind von der IDS – Zuwächse im Exportgeschäft erzielen zu können. Ein Drittel rechnet zumindest mit Auslandsverkäufen auf 2017er-Niveau. Lediglich 5 Prozent erwarten einen Umsatzrückgang auf den Märkten außerhalb Deutschlands.
Quelle: VDDI-Treuhandumfrage 2019