Die Vorbereitungen für die 36. Auflage der IDS - Internationale Dental-Schau - laufen sechs Monate vor Beginn der Veranstaltung auf Hochtouren. Schon jetzt sind mehr als 1.800 Anbieter aus 53 Ländern zur IDS 2015 angemeldet. Damit liegt der Anmeldestand aktuell um acht Prozent höher als zum vergleichbaren Zeitpunkt der Vorveranstaltung. Täglich gehen weitere Anmeldungen und Anfragen ein. Insbesondere international ist die Nachfrage stärker als vor zwei Jahren. Daher sind die Hallen des Kölner Messegeländes mit einer Brutto-Ausstellungsfläche von über 150.000 m² schon jetzt bestens gefüllt. Insgesamt werden vom 10. bis 14. März 2015 mehr als 2.000 Unternehmen aus aller Welt in Köln erwartet, darunter alle internationalen Marktführer. Die GFDI - Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH, das Wirtschaftsunternehmen des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI), und die Koelnmesse äußern in einem gemeinsamen Statement: "Das ausgezeichnete Zwischenergebnis verspricht schon jetzt eine Fortsetzung der Erfolgsgeschichte der Internationalen Dental-Schau. Die Position der IDS als international führende Business- und Kommunikationsplattform der gesamten Dentalwelt wird damit eindrucksvoll unterstrichen." Die hohe Auslandsbeteiligung wird durch die Teilnahme zahlreicher Unternehmen, u.a. aus den USA, Italien, Schweiz, Frankreich, Großbritannien, Korea, Niederlande, Japan, Israel, Spanien und Brasilien getragen. Erstaussteller kommen aus aller Welt - für Zuwachs sorgen insbesondere Italien, die USA, Korea, die Schweiz, Frankreich und Großbritannien.
Schon frühzeitig können sich die Besucher der IDS 2015 über das Ausstellungsangebot der Veranstaltung informieren, um ihren Messebesuch optimal zu planen. Denn bereits Anfang Oktober 2014 wird die Online-Ausstellersuche über die IDS-Website erreichbar sein. Zur gezielten Messevorbereitung und zum effizienten Besuch tragen darüber hinaus weitere digitale Services bei, darunter die eigene IDS-App für iPhone, Android und Blackberry. Diese App, die den Nutzern kostenlos angeboten wird, beinhaltet nicht nur den Katalog. Sie führt die Besucher dank eines innovativen Navigationssystems auch zielsicher durch die Hallen zu den entsprechenden Messeständen. Zu den digitalen Services zählt darüber hinaus das Business-Matchmaking 365, einer Kommunikations- und Businessplattform, die es Besuchern und Ausstellern ab Januar 2015 schon vor Beginn der IDS ermöglicht, in direkten Kontakt miteinander zu treten. Im Vorfeld der Veranstaltung können die Besucher über den Online-Terminplaner zudem auch per E-Mail Terminanfragen an Aussteller schicken, während der Online-Wegplaner einen individuellen Besuchsplan inklusive optimaler Route durch die Hallen zusammenstellt.
Die IDS (Internationale Dental-Schau) findet alle zwei Jahre in Köln statt und wird veranstaltet von der GFDI Gesellschaft zur Förderung der Dental-Industrie mbH, dem Wirtschaftsunternehmen des Verbandes der Deutschen Dental-Industrie e.V. (VDDI), durchgeführt von der Koelnmesse GmbH, Köln.
Anmerkung für die Redaktion:
Fotomaterial der letzten IDS Köln finden Sie in unserer Bilddatenbank im Internet unter www.ids-cologne.de im Bereich "Presse".
Bei Abdruck Belegexemplar oder Link erbeten.
- Alter:
3811 Tage
IDS 2015 - Nr. 7 - IDS 2015 verzeichnet exzellenten Buchungsstand
Anmerkung für die Redaktion:
Fotomaterial der IDS finden Sie in unserer Bilddatenbank im Internet unter
www.ids-cologne.de/bilddatenbank
Presseinformationen finden Sie unter:
www.ids-cologne.de/presseinformation
Copyright: IDS Cologne - Bei Abdruck Belegexemplar erbeten.
IHR KONTAKT BEI RÜCKFRAGEN
Burkhard Sticklies
sticklies@vddi.deVDDI Verband der Deutschen Dental Industrie e.V.
Aachener Straße 1053 - 1055
50858 Köln
TEL: +49 221 50 06 08 0
WEB: www.vddi.de